Geführte Fahrradtouren

"Nur auf dem Fahrrad hast du einen guten Mix aus Weitsicht, Reichweite und Genuss."

Über unsere hunderte von Kilometern langen Eisenbahntrassen, die zu nahezu ebene Radtrassen umgebaut wurden oder entlang des Ruhrtalradweges nehme ich Sie mit die Metropole Ruhrgebiet zu entdecken. Auch entlang unserer Schifffahrtkanäle ist das Fahrvergnügen groß und die Entdeckungen sind grenzenlos. Dank meiner Routenkenntnisse führe ich Sie nahezu frei vom Straßenverkehr durch meine Heimat. Sie legen Start und Ziel fest, um den Rest kümmere ich mich.
Meine Leistungen
Ihre Vorteile
Allgemeine Radtouren (Onroad)
MTB Touren (Offroad)
Ruhrtalradweg von der Quelle bis zur Mündung
Routen der Industriekultur
Individuelle Radtouren
durchs Ruhrgebiet, Münsterland, am Niederrhein und NRW allgemein
Reiseleitung
Routenplanung
Aktives Netzwerk in Kultur und Tourismus im Ruhrgebiet
Detaillierte Radnetzkenntnisse im Ruhrgebiet und Nordrhein-Westfalen
Authentische und fundierte Vermittlung von Industriekultur und Historie aus erster Hand
Ausgebildeter Gästeführer, Fahrradtouren-Guide und Fahrtechnik-Trainer, ausgebildeter Ersthelfer, Fahrradmechaniker und Pannenhelfer
Mögliche Themen für eine Radtour

Industriekultur
Da wo einst Schweiß floss und hart malocht wurde, entstanden Kultur- und Erlebnisräume die weltweit einmalig sind. So könnte es beispielsweise an einem Tag vom Deutschen Bergbaumuseum in Bochum, über Zeche Zollverein in Essen zum Gasometer nach Oberhausen gehen. Entspanntes fahren, viel sehen und Erleben ist das Motto.

Fußballkultur
Die höchste Dichte an Fußballstadien, ein Fußballmuseum und ganz viel Deutsche Fußballgeschichte sind Teil der Ruhrgebiets-DNA. Eine schöne Fahrt vom Duisburger MSV-Stadion entlang der Ruhr zum Bochumer Ruhrstadion könnte ein schönes Tageserlebnis sein.

Trassenradeln
Das Ruhrgebiet konnte wirtschaftlich nur so stark werden, weil es eine gute Eisenbahn-Infrastruktur gab. Heute können wir auf den nahezu ebenen und zu Radtrassen umgebauten Güterstrecken bis zu hundert Kilometer am Tag entspannt und frei vom Autoverkehr in alle Himmelsrichtungen fahren. Und das über viele Tage.

Stadtradeln
Auch die Städte des Ruhrgebiets wurden einst als Autostädte geplant. Zwischenzeitlich hat sich einiges getan und bei guter Routenplanung und einem Guide mit Ortskenntnis kann man Essen, Dortmund, Bochum und alle anderen Städte super per Rad entdecken.

Querfeldein
Ob von Halde zu Halde fahren oder im Ruhrtal die Steilhänge rocken. Auch hier überrascht das Ruhrgebiet mit seiner Vielseitigkeit. Tagsüber die Natur genießen, Höhenmeter abreißen und am Abend das Kulturangebot einer Metropole genießen. Das gibt es nur im Ruhrgebiet.

Ruhrtalradweg
Ob Tagesetappen oder von der Quelle in Winterberg bis zur Mündung in den Rhein bei Duisburg. Der Ruhrtalradweg ist ein Eldorado für Genussbiker. Entlang des Ruhrtalradwegs gibt es viel zu entdecken und zu sehen. Gewusst wo.