Guiding|Touring|Training

Impressum                 Datenschutzerklärung
AGB

Verantwortlich:

Stefan Imort


 

Kontakt:

Stefan Imort

Hiltroper Landwehr 108

44805 Bochum

info@easydiscovery.de


 Umsatzsteuer-ID:

USt-IdNr. DE336468264


 Aufsichtsbehörde:

Ordnungsamt Bochum

Marienplatz 2

44787 Bochum

Tel: 0234/9103671

 

Verwendung von ausschließlich eigenem Bildmaterial

und 

Bilder von Unsplash:

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

 

Datenschutz

DATENSCHUTZHINWEISE I. Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) 1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter Verantwortlich für diese Website ist [Stefan Imort, Hiltroper Landwehr 108, 44805 Bochum, info@easydiscovery.de]. Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per E-Mail unter [info@easydiscovery.de].

 

2. Daten,

die für die Bereitstellung der Website und die Erstellung der Protokolldateien verarbeitet werden a. Welche Daten werden für welchen Zweck verarbeitet? Bei jedem Zugriff auf Inhalte der Website werden vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Die folgenden Daten werden hierbei erhoben: - Datum und Uhrzeit des Zugriffs - IP-Adresse - Hostname des zugreifenden Rechners - Website, von der aus die Website aufgerufen wurde - Websites, die über die Website aufgerufen werden - Besuchte Seite auf unserer Website - Meldung, ob der Abruf erfolgreich war - Übertragene Datenmenge - Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version - Betriebssystem Die vorübergehende Speicherung der Daten ist für den Ablauf eines Websitebesuchs erforderlich, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen. Eine weitere Speicherung in Protokolldateien erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website und die Sicherheit der informationstechnischen Systeme sicherzustellen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. b. Auf welcher Rechtsgrundlage werden diese Daten verarbeitet? Die Daten werden auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO verarbeitet. c. [Bei Bedarf] Gibt es neben dem Verantwortlichen weitere Empfänger der personenbezogenen Daten? Die Website wird bei [Name, Postadresse, E-Mail-Adresse des Hosters] gehostet. Der Hoster empfängt die oben genannten Daten als Auftragsverarbeiter. 3 LDI NRW – Muster für Datenschutzhinweise für Websites nicht-öffentlicher Stellen d. Wie lange werden die Daten gespeichert? Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei der Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die Protokolldateien werden […, maximal bis zu 24 Stunden] direkt und ausschließlich für Administratoren zugänglich aufbewahrt. Danach sind sie nur noch indirekt über die Rekonstruktion von Sicherungsbändern verfügbar und werden nach […, maximal vier Wochen] endgültig gelöscht.

 

3. Betroffenenrechte

a. Recht auf Auskunft Sie können Auskunft nach Art. 15 DS-GVO über Ihre personenbezogenen Daten verlangen, die wir verarbeiten. b. Recht auf Widerspruch Sie haben ein Recht auf Widerspruch aus besonderen Gründen (siehe unter Punkt II). c. Recht auf Berichtigung Sollten die Sie betreffenden Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie nach Art. 16 DS-GVO eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen. d. Recht auf Löschung Sie können nach Art. 17 DS-GVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. e. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie haben nach Art. 18 DS-GVO das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. f. Recht auf Beschwerde Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie nach Ar. 77 Abs. 1 DS-GVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde eigener Wahl zu beschweren. Hierzu gehört auch die für den Verantwortlichen zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, https://www.ldi.nrw.de/kontakt/ihre-beschwerde. g. Recht auf Datenübertragbarkeit Für den Fall, dass die Voraussetzungen des Art. 20 Abs. 1 DS-GVO vorliegen, steht Ihnen das Recht zu, sich Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Protokolldateien sind für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Sie beruhen daher nicht auf einer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder auf einem Vertrag nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO, sondern sind nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO gerechtfertigt. Die Voraussetzungen des Art. 20 Abs. 1 DSGVO sind demnach insoweit nicht erfüllt. 4 LDI NRW – Muster für Datenschutzhinweise für Websites nicht-öffentlicher Stellen II. Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Protokolldateien sind für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich.

 

Quelle: https://www.ldi.nrw.de/ (Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit)

 

 

 

AGB als Reisevermittler


 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Easydiscovery.de – Reisevermittlung

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Vermittlungsleistungen von Easydiscovery.de,                    Inhaber: Stefan Imort, im Folgenden „Reisevermittler“ genannt, gegenüber Verbrauchern und Unternehmen (im Folgenden: „Kunde“). Die AGB regeln das Verhältnis zwischen dem Kunden und dem Reisevermittler bei der Vermittlung von Reiseleistungen Dritter.

2. Vermittlungsleistung / Vertragsverhältnis

2.1 Der Reisevermittler vermittelt im Namen und auf Rechnung Dritter (z. B. Reiseveranstalter, Verkehrsunternehmen, Museen, Gästeführer, Hotels) einzelne oder kombinierte Reiseleistungen.
2.2 Der Reisevermittler ist nicht selbst Veranstalter der vermittelten Leistungen.
2.3 Der Vertrag über die gebuchte Leistung kommt ausschließlich zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Leistungserbringer zustande.

3. Buchung / Vertragsschluss

3.1 Die Buchung kann persönlich, telefonisch, schriftlich oder über digitale Kommunikationswege (z. B. E-Mail, Onlineformular) erfolgen.
3.2 Mit der Annahme des Vermittlungsauftrags durch den Reisevermittler kommt ein Vermittlungsvertrag zustande.
3.3 Der Kunde ist an seine Buchung gebunden. Die Annahme durch den Leistungserbringer erfolgt nach dessen Bedingungen.

4. Leistungsinhalt und -änderungen

4.1 Die vermittelten Leistungen richten sich nach den Leistungsbeschreibungen des jeweiligen Anbieters.
4.2 Der Reisevermittler haftet nicht für Leistungsänderungen, Ausfälle oder Mängel bei der Durchführung durch den Anbieter.
4.3 Änderungen oder Stornierungen der vermittelten Leistung erfolgen nach den Bedingungen des jeweiligen Leistungserbringers.

5. Zahlungsbedingungen

5.1 Der Reisevermittler ist berechtigt, im Auftrag des Leistungserbringers Zahlungen entgegenzunehmen.
5.2 Die Zahlungsmodalitäten (z. B. Anzahlung, Restzahlung) richten sich nach den Bedingungen des jeweiligen Vertragspartners.
5.3 Bei Nichterfüllung der Zahlungspflichten kann der Leistungserbringer vom Vertrag zurücktreten und ggf. Stornogebühren verlangen.

6. Stornierung, Umbuchung, Rücktritt

6.1 Rücktritts- und Umbuchungsrechte richten sich ausschließlich nach den Bedingungen des vermittelten Anbieters.
6.2 Der Reisevermittler unterstützt den Kunden bei der Vermittlung entsprechender Anfragen, ist aber nicht zur Durchführung verpflichtet.

7. Haftung des Vermittlers

7.1 Der Reisevermittler haftet für die ordnungsgemäße Vermittlung nach den gesetzlichen Vorschriften.
7.2 Für die ordnungsgemäße Erbringung der vermittelten Leistung haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter.
7.3 Eine Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten, Leben, Körper oder Gesundheit betroffen sind.
7.4 Der Reisevermittler haftet nicht für Schäden durch höhere Gewalt oder behördliche Maßnahmen.

8. Pflichten des Kunden

8.1 Der Kunde ist verpflichtet, die ihm zugeleiteten Unterlagen (z. B. Buchungsbestätigungen, Tickets, Rechnungen) unverzüglich auf Richtigkeit zu prüfen.
8.2 Der Kunde hat sicherzustellen, dass er die Einreise- und Gesundheitsvorschriften für die jeweilige Reise kennt und erfüllt.

9. Datenschutz

Der Reisevermittler verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Durchführung der Vermittlungsleistung gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO). Die Datenschutzerklärung ist unter https://www.easydiscovery.de/datenschutz einsehbar.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Gerichtsstand ist der Sitz des Reisevermittlers, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.
10.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Easydiscovery.de                                                                                                                                                                                                 Inhaber: Stefan Imort
info@easydiscovery.de
Stand: Juli 2025

 

AGB als Tourenveranstalter/Guide/Gästeführer/Trainer

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Easydiscovery.de – Tourenveranstalter

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Touren, Führungen und Veranstaltungen, die von Easydiscovery.de als Veranstalter durchgeführt werden. Sie gelten sowohl gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB) als auch gegenüber Unternehmern (§ 14 BGB).

2. Vertragsschluss

2.1 Der Vertrag kommt mit Easydiscovery.de (Veranstalter) durch Buchung des Kunden und schriftliche oder mündliche Bestätigung zustande.
2.2 Buchungen können über Telefon, E-Mail, Onlineformular oder persönlich erfolgen.
2.3 Mit der Buchung erkennt der Kunde diese AGB an.

3. Leistungsumfang

3.1 Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Tourbeschreibung zum Zeitpunkt der Buchung.
3.2 Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Veranstalter.
3.3 Der Veranstalter behält sich geringfügige Leistungsänderungen vor, sofern sie sachlich gerechtfertigt und dem Kunden zumutbar sind.

4. Preise und Zahlung

4.1 Die angegebenen Preise sind Endpreise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.
4.2 Die Zahlung ist – sofern nicht anders vereinbart – spätestens am Tag der Tour vor Ort in bar oder vorab per Überweisung / Online-Zahlung zu leisten.
4.3 Bei Gruppenbuchungen kann eine Anzahlung erforderlich sein.

5. Rücktritt / Stornierung durch den Kunden

5.1 Der Kunde kann jederzeit vor Tourbeginn vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich oder in Textform erfolgen.
5.2 Es gelten folgende Stornogebühren:

vom 28. bis 15. Tag vor Tourbeginn: 25% des Tourpreises

vom 14. bis 7. Tag vor Tourbeginn: 50% des Tourpreises

ab dem 6. Tag vor Tourbeginn: 75% des Tourpreises

ab dem 3. Tag vor Tourbeginn oder bei Nichterscheinen: 95% des Tourpreises


5.3 Der Kunde kann jederzeit eine Ersatzperson benennen.

6. Rücktritt / Änderung durch den Veranstalter

6.1 Der Veranstalter kann die Tour absagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder aus Gründen höherer Gewalt (z. B. Unwetter, Krankheit des Guides).
6.2 In diesem Fall wird der volle Tourpreis erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.

7. Haftung

7.1 Der Veranstalter haftet im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten entstehen.
7.2 Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen haftet der Veranstalter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten).
7.3 Keine Haftung besteht für Schäden, die durch unsachgemäßes Verhalten der Teilnehmer oder Dritter verursacht werden.
7.4 Die Teilnahme an Touren erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr.

8. Mitwirkungspflichten der Teilnehmer

8.1 Die Teilnehmer sind verpflichtet, den Anweisungen des Tourguides Folge zu leisten.
8.2 Offensichtlich alkoholisierte oder störende Personen können von der Tour ausgeschlossen werden – ein Anspruch auf Erstattung besteht in diesem Fall nicht.
8.3 Bei Gruppenführungen hat der Kunde für das Verhalten seiner Gruppe Sorge zu tragen.

9. Versicherungsschutz

Es wird empfohlen, eine private Unfall- oder Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, insbesondere bei mehrtägigen Touren.

10. Datenschutz

Die vom Kunden im Rahmen der Buchung angegebenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchung verwendet. Es gilt die Datenschutzerklärung unter https://www.easydiscovery.de/datenschutz.

11. Gerichtsstand / Rechtswahl

11.1 Es gilt deutsches Recht.
11.2 Gerichtsstand ist der Sitz des Veranstalters, sofern der Kunde Kaufmann oder juristische Person des öffentlichen Rechts ist.
11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

Easydiscovery.de                                                                                                                                                                                                 Inhaber: Stefan Imort
info@easydiscovery.de
Stand: Juli 2025

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.